myrolixenta - Professionelle Finanzdienstleistungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie myrolixenta Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist myrolixenta, Seestraße 29B, 85464 Finsing, Deutschland. Als Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter info@myrolixenta.com oder telefonisch unter +493643421843. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Personenbezogene Daten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und andere Identifikationsdaten, die Sie bei der Registrierung oder Nutzung unserer Services angeben.

Finanzdaten

Bankverbindungen, Kreditkarteninformationen, Transaktionshistorie und andere finanzrelevante Informationen zur Abwicklung von Zahlungen und Services.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten und andere technische Informationen, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services, einschließlich Klickverhalten, Verweildauer und aufgerufene Seiten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Hauptzwecke umfassen:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Konten und Finanzdienstleistungen
  • Abwicklung von Transaktionen und Zahlungen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
  • Betrugs- und Risikomanagement
  • Verbesserung unserer Services und Website-Funktionalität
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse und Optimierung unserer Geschäftsprozesse

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Marketing und nicht-essenzielle Services
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für Compliance und regulatorische Anforderungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Sicherheit und Geschäftsoptimierung

5. Datenweitergabe und Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Partner unsere hohen Datenschutzstandards einhalten:

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
  • Compliance-Partner für regulatorische Prüfungen
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Externe Auditoren für Sicherheitsprüfungen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • 256-Bit SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierung und Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Rechenzentren
  • Kontinuierliche Überwachung und Incident Response
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontodaten: Während der Geschäftsbeziehung und 10 Jahre nach Beendigung
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Log-Dateien: 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt

9. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten

A

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen

B

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen

L

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen

E

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen

Ü

Übertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden

W

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für Werbezwecke verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

11. Beschwerdeverfahren

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies:

Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.

Kontakt für Datenschutzfragen

myrolixenta

Seestraße 29B, 85464 Finsing, Deutschland

Telefon: +493643421843

E-Mail: info@myrolixenta.com

Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 1. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.